Inhaltsverzeichnis
1. Die Bundeslade
1.3. Der Behälter der Zehn Gebote
1.4. Josefs Grab - Osiris - Jahwe
2. Die Sonnengöttin von Arinna
2.1. Die Namen der Sonnengöttin
2.2. Die Sonnengöttin von Arinna und die Göttin Hepat
3. Arawnah und David
3.4. Suppiluliuma I. und die Pest
4. Lade und Sexualität
4.6. Die Rückkehr aus dem Exil
4.7. Aaron als Geldkästchen (II. Könige 12)
5. Hanna - keine Tochter Belials
5.1. Die Erzählung I. Samuel 1
5.2. «Hinaufgehen», «hoch/erhaben sein»
5.6. Saul/Samuel - der Messias
5.7. Negativer Aspekt des Patriarchats
Bildnachweis
- Titelbild: aus Wikimedia: «Die Bundeslade wird in den Tempel getragen» von Gebrüder von Limburg und Jean Colombe (1412–1416)
- Sonnengöttin aus wikipedia «Eflantun Pinar, hethitische Quellheiligtum», bearbeitet von mir.
Text und Design: Esther Keller-Stocker, Schweiz, 07.09.2019